Header
Die ersten LANlympics stehen bevor!
Mach dich bereit für die ultimative LAN-Party , wie du sie noch nie erlebt hast! Willkommen zu den LANlympics, dem Event, das Gaming-Legenden schmieden wird! Über 20 epische Spiele, von packenden 1v1-Duellen bis hin zu intensiven 4v4-Teamkämpfen, erwarten dich. Hier kämpfst du nicht nur um den Sieg – du kämpfst um Ruhm, Ehre und eine Siegprämie! Ob Solo, im Duo oder als Team – bei den LANlympics werden die Karten in jeder Runde neu gemischt. Zufällig zusammengestellte Teams sorgen für abwechslungsreiche und spannende Kämpfe um wertvolle Punkte. Taktik, Teamplay und dein Können entscheiden, wer am Ende als Champion der LANlympics gekrönt wird. Der Sieger erhält nicht nur den Titel, sondern auch eine Siegprämie, die für wahre Champions reserviert ist! Es geht um mehr als nur den Spaß – es geht um den Triumph! Bist du bereit, dich der Herausforderung zu stellen? Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz auf der Liste der Gaming-Giganten!
LANlympics – Wo Gaming zur Disziplin wird.
Header
Was erwartet dich?
  • Nonstop-Action:

    Von Sonnenaufgang bis tief in die Nacht – erlebe ununterbrochenes Gaming, das dich fesseln wird. Frags, Rennen, Strategie – alles, was dein Herz begehrt!

  • Epische Turniere:

    Tritt in packenden Wettbewerben an, bei denen fette Preise und Ruhm auf dem Spiel stehen.

  • Unvergessliche Atmosphäre:

    Spüre den Nervenkitzel, wenn du mit deinem Team die Konkurrenz ausschaltest und deine Mitspieler anfeuerst.

  • Exklusive Überraschungen:

    Von Goodie-Bags (Essen & Trinken) bis hin zu exklusiven Gewinnen – wir haben einiges für dich vorbereitet.

  • High-End-Setup:

    Mit ultraschnellen Verbindungen, professionellem Equipment und einer next-gen Umgebung bieten wir dir das ultimative Gaming-Erlebnis.

  • Selbstverantwortung:

    Der Erfolg und das Erlebnis hängen von jedem selbst ab.

Header
Die Frage ist nur: Bist du bereit, dein A-Game vom 06.12. bis 08.12.2024 um 20:00 Uhr zu bringen?
Ort: Lan Arena Oldenburg
Ablaufplan
Grundaufbau
  • Teilnehmeranzahl:

    Es nehmen 8 Spieler teil.

  • Spielmodi:

    Es werden Spiele in unterschiedlichen Modi gespielt:

    • Solo (1v1)
    • Duo (2v2)
    • Team (4v4)
  • Spielauswahl:

    Es werden mindestens 20 verschiedene Spiele gespielt, die für Einzel- und Teamwettbewerbe geeignet sind.

  • Zufällige Teamzusammenstellungen:

    Bei jedem Duo- und Teamspiel werden die Teams zufällig neu zusammengestellt, sodass jeder Spieler immer wieder mit unterschiedlichen Partnern spielt.

Header
Punkteverteilung
  • Solo-Spiele:
    • Platz 1: 10 Punkte
    • Platz 2: 8 Punkte
    • Platz 3: 6 Punkte
    • Platz 4: 4 Punkte
    • Platz 5: 3 Punkte
    • Platz 6: 2 Punkte
    • Platz 7: 1 Punkt
    • Platz 8: 0 Punkte
  • Duo-Spiele:
    • Team (beide Spieler): 10 Punkte
    • Team (beide Spieler): 8 Punkte
    • Team (beide Spieler): 6 Punkte
    • Team (beide Spieler): 4 Punkte
  • Teamspiele (4er Teams):
    • Siegerteam: Jeder Spieler erhält 10 Punkte
    • Verliererteam: Jeder Spieler erhält 5 Punkte
Spielstruktur
  • Rundenstruktur:
    • Die LAN-Party ist in verschiedene Runden unterteilt.
    • In jeder Runde wird ein Spiel in einem der Modi (Solo, Duo, Team) gespielt.
  • Spielplan:
    • Der Spielplan wird vor der Party erstellt und jedem Teilnehmer ausgehändigt.
    • Es sollte eine ausgewogene Mischung aus Solo-, Duo- und Teamspielen geben.
  • Zufällige Teamzusammenstellung:
    • Vor jedem Duo- und Teamspiel werden die Teams mithilfe eines Zufallsgenerators neu zusammengestellt.
    • Das sorgt für abwechslungsreiche Dynamik und stellt sicher, dass jeder mit verschiedenen Mitspielern antritt.
Header
Siegbedingungen
  • Gesamtwertung:
    • Am Ende der LAN-Party werden alle Punkte der einzelnen Teilnehmer zusammengezählt.
  • Sieger:
    • Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt die LAN-Party.
  • Tiebreaker:
    • Bei Punktegleichstand entscheidet die Anzahl der Siege in Solo-Spielen.
Verhaltensregeln
  • Fair Play:
    • Cheating, absichtliches Verlieren oder unsportliches Verhalten führen zu Punktabzug oder Ausschluss.
  • Teamverhalten:
    • In Teamspielen sind Zusammenarbeit und Kommunikation wichtig.
    • Absichtliches Team-Trolling wird mit Strafen belegt.
  • Zeitplan einhalten:
    • Alle Teilnehmer müssen sich an den Zeitplan halten.
    • Spiele, die verpasst werden, führen zum Punkteverlust.
Header
Ausrüstung und Setup
  • Eigene Ausrüstung:
    • Jeder Teilnehmer bringt seine eigene Ausrüstung (PC, Controller, Headset) mit.
    • Eine stabile LAN-Verbindung wird vor Ort bereitgestellt.
  • Spielsoftware:
    • Alle Spiele müssen vor dem Event installiert sein, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Technische Probleme:
    • Bei technischen Problemen gibt es eine 10-minütige Pufferzeit.
    • Sollte das Problem nicht gelöst werden, wird das Spiel neu gestartet oder ein Ersatzspiel festgelegt.
Pausenregeln & Handyabgabe
  • Pausen:
    • Nach jeder Runde gibt es kurze Pausen.
    • Es wird eine längere Mittagspause geben.
  • Tiebreak-Spiele:
    • Sollten mehrere Spieler am Ende punktgleich sein, wird ein spezielles Solo-Tiebreak-Spiel ausgetragen.
  • Kommunikationsgeräte:
    • Während des aktiven Events sind Smartphones und andere Kommunikationsgeräte abzugeben.
Header
Punktabzug
Verletzungen der Regeln oder unangemessenes Verhalten kann zu Punktabzug oder Disqualifikation führen.